Мегаобучалка Главная | О нас | Обратная связь


Quellennachweis zu den Belegen



2015-11-18 607 Обсуждений (0)
Quellennachweis zu den Belegen 0.00 из 5.00 0 оценок




B. Balazs. Karlchen, durchhalten! Berlin, 1956.

J. R. Becher. Abschied, Berlin, 1956; Poetische Konfession, Berlin, 1959.

H. Böll. Haus ohne Hüter, Berlin, 1957.

B. Brecht. Dreigroschenroman, Berlin, 1955; Kalendergeschichten, Berlin, 1955.

W. Bredel. Auf den Heerstraßen der Zeit, Berlin, 1957; Dein unbekannter Bruder, Moskau — Leningrad, 1937; Die Rosenhofstraße, Engels, 1935; Ernst Thälmann, Beitrag zu einem politischen Lebensbild, Berlin, 1953; Die Prüfung, Berlin, 1954; Die Väter, Berlin, 1955; Die Söhne, Berlin, 1955; Die Enkel, Berlin, 1954; Fünfzig Tage, Weimar, 1954; Vom Ebro zur Wolga, Berlin, 1954.

J. Brezan. Christa, Berlin, 1958.

Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe in 2 Bänden, Stuttgart, Verlag von W. Spemann.

E. Brüning. Vor uns das Leben, Berlin, 1952.

А. Chamisso. Peter Schlemihls wundersame Geschichte in: Klassische deutsche Erzähler, Bd. 1, Berlin, 1954.

E. Claudius. Menschen, an unserer Seite, Moskau, 1953.

M. Ebner-Eschenbach. Krambambuli und andere Erzählungen, Berlin, 1956.

J. Eichendorf f. Werke in 2 Bänden, Bd. 2, Erzählungen, Dramen, Leipzig (Reclam).

F. Engels. Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie; Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft; Rede am Grabe von Karl Marx; Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staates; Der deutsche Bauernkrieg in: Marx/Engels. Ausgewählte Schriften in 2 Bänden, Berlin, 1960.

O. Ernst. Asmus Sempers Jugendland, Leipzig, 1908.

F. Erpenbeck. Deutsche Schicksale, Kiew, 1939; Emigranten, Berlin, 1954; Gründer, Berlin, 1945.

H. Fallada. Jeder stirbt für sich allein, Berlin, 1955; Wolf unter Wölfen, Berlin, 1955; Wer einmal aus dem Blechnapf frißt, Berlin, 1957; Der Alpdruck, Berlin, 1947.

L. Feuchtwänger. Goya oder Der arge Weg der Erkenntnis, Rudolstadt, 1952; Die Geschwister Oppermann, Berlin, 1957; Die Füchse im Weinberg, Berlin, 1955; Panzerkreuzer Potemkin und andere Erzählungen, Leipzig (Reclam); Die Brüder Lautensack, Rudolstadt, 1956; Erfolg, Berlin, 1956; Simone, Berlin, 1957; Narrenweisheit oder Tod und Verklärung des Jean Jacques Rousseau, Berlin, 1956.

Th. Fontäne. Stine, Leipzig (Reclam).

B. Frank. Cervantes, Moskau, 1957.

L. Frank. Die Jünger Jesu; Karl und Anna; Das Ochsenfurter Männerquartett; Mathilde in: Gesammelte Werke, Berlin, 1959.

J. W. Goethe. Gedichte; Die Wahlverwandtschaften; Wilhelm Meisters Lehrjahre; Wilhelm Meisters Wanderjahre; Faust; Die Leiden des jungen Werthers; Iphigenie auf Tauris in: Sämtliche Werke, Leipzig und Wien.

O. M. Graf. Der Abgrund, Moskau — Leningrad, 1936; Anton Sittinger, London, 1937.

H. J. Chr. Grimmeishausen. Abenteuerlicher Simplicius Simplicissimus, München, 1909.

K. Grünberg. Es begann im Eden, Berlin, 1951.

Th. Harусh. Hinter den schwarzen Wäldern, Berlin, 1954.

W. Hauff. Märchen; Die Bettlerin vom Pont des Arts in: Sämtliche Werke, Leipzig, Reclam.

H. Heine. Gedichte; Reisebilder; Ludwig Borne; Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland; Die romantische Schule in: Sämtliche Werke, Leipzig und Wien.

St. Hermlin. Die Zeit der Gemeinsamkeit, Berlin, 1956.

K. Herrmann. Der Abschied, Weimar, 1954.

P. Heуse. Novellen, Moskau, 1958.

E. Th. A. Hoffmann. Meister Martin, der Küfner, und seine Gesellen, Leipzig (Reclam).

H. Huppert. Sibirische Mannschaft, Moskau — Leningrad, 1934.

W. Joho. Der Weg. aus der Einsamkeit, Berlin, 1954; Jeanne Peyrouton, Berlin, 1955; Traum von der Gerechtigkeit, Die Lebensgeschichte des Handwerksgesellen, Rebellen und Propheten Wilhelm Weitling. Berlin, 1956.

G. Keller. Romeo und Julia auf dem Dorfe, Leipzig (Reclam); Sinngedicht, Berlin, 1959; Pankraz der Schmoller, Leipzig (Reclam); Die mißbrauchten Liebesbriefe, Leipzig (Reclam).

B. Kellermann. Ingeborg, Fischer Verlag, 1912; Der Tunnel, Berlin, 1957; Der 9. November, Moskau, 1954; Totentanz, Berlin, 1954; Die Stadt Anatol, Berlin, 1956.

E. E. Kisch. Marktplatz der Sensationen, Berlin, 1956; Der rasende Reporter, Berlin, 1955; Landung in Australien, Berlin, 1953; Entdeckungen in Mexiko, Berlin, 1947; Karl Marx in Karlsbad, Berlin, 1953.

P. Körner-Schrader. Die Hungerbauern, Moskau, 1952.

M. Künne. Stein auf Stein, Leipzig, 1952.

M. Langner. Stahl, Berlin, 1952.

R. Leonhard. Rudolf Leonhard erzählt, Berlin, 1955.

G. E. Lessing. Fabeln; Sprüche; Dramen; Laokoon oder Über die Grenzen der Malerei und Poesie in: Sämtliche Werke, Leipzig und Wien.

O. Ludwig. Zwischen Himmel und Erde in: O. Ludwigs Werke in 6 Bd., Leipzig, M. Hesse's Verlag.

H. Mann. Publizistische Schriften, Moskau, 1951; Der Untertan, Berlin, 1956; Die Jugend des Königs Henri Quatre, Berlin, 1954; Die Vollendung des Königs Henri Quatre, Berlin, 1953; Novellen, Berlin, 1953; Die kleine Stadt, Berlin, 1956; Professor Unrat, Moskau, 1952.

K. Mann. Mephisto, Berlin, 1956.

Th. Mann. Buddenbrooks; Erzählungen; Lotte in Weimar; Königliche Hoheit; Lebensabriß in: Gesammelte Werke, Berlin, 1955.

H. Marchwitza. Die Uniform, Kleinbüchereibibliothek.

K. Marx/F. Engels. Manifest der Kommunistischen Partei (in: Marx/Engels, Ausgewählte Schriften), Berlin, 1960, Bd. 1.

K. Marx. Lohnarbeit und Kapital (in: Marx/Engels, Ausgewählte Schriften), Berlin, I960, Bd. 1.

C. F. Meyer. Plautus im Nonnenkloster in: Novellen, Leipzig, Reclam.

H. Paul. Prinzipien der Sprachgeschichte, Halle (Saale), 1937.

J. Petersen. Und ringsum Schweigen; Die Straße, Moskau, 1951. Unsere Straße, Berlin, 1953.

R. Petershagen. Gewissen in Aufruhr, Berlin, Verlag der Nation.

W Pollatsche k. Philipp Müller, Held der Nation, Moskau, 1954.

W. Raabe. Zum wilden Mann, Leipzig (Reclam).

E. M. Remarque. Der schwarze Obelisk, Berlin, 1957; Zeit zu leben und Zeit zu sterben, Berlin, 1957.

L. Renn. Krieg, Leipzig (Reclam).

A. Scharrer. Familie Schuhmann, Moskau, 1939; Wanderschaft, Kiew, 1940.

F. Schiller. Gedichte; Dramen; Geschichte des Dreißigjährigen Krieges; Geschichte des Abfalls der vereinigten Niederlande in: Gesammelte Werke in 12 Bd., Stuttgart, 1867.

A. Seghers. Das siebte Kreuz, Berlin, 1955; Die Toten bleiben jung, Berlin, 1953; Transit, Berlin, 1951; Die Entscheidung, Berlin, 1960; Die Gefährten, Berlin, 1954; Der Bienenstock, Berlin, 1956.

W. Steinberg. Als die Uhren stehenblieben, Halle (Saale), 1961; Einzug der Gladiatoren, Halle (Saale), 1960.

A. Stifter. Bergkristall, Leipzig (Reclam).

Th. Storm. Immensee in: Novellen, Leipzig, 1957; Aquis submersus, Berlin, 1956.

E. Strittmatter. Tinko, Berlin, 1954; Eine Mauer fällt, Berlin, 1953.

H. Sudermann. Frau Sorge, Berlin, 1891; Heimat, Stuttgart, 1895.

I. Thälmann. Ernst Thälmann, Erinnerungen an meinen Vater, Berlin, 1958. K. Türke. Widerschein der Jahre, Halle (Saale), 1954.

B. Uhse. Die Patrioten, Berlin, 1954; Leutnant Bertram, Berlin, 1954.

B. Voelkner. Jacob Ow, Schwerin, 1953.

J. Wassermann. Das Gold von Caxamalca, Leipzig (Reclam).

F. C. Weiskopf. Abschied vom Frieden, Berlin, 1947. Verteidigung der deutschen Sprache, Berlin, 1955.

E. Welk. Der Nachtmann, Berlin, 1956.

F. Wolf. Heimkehr der Söhne, Moskau, 1944; Menetekel, Berlin, 1953; Professor Mamlock; Was der Mensch säet; Wie Tiere des Waldes in: Gesammelte Werke, Berlin, 1952.

M. Zimmering. Phosphor und Flieder, Berlin, 1954.

H. Zinner. Der Teufelskreis, Berlin, 1953.

A. Zweig. Der Streit um den Sergeanten Grischa, Berlin, 1956-Erziehung vor Verdun, Berlin, 1953; Einsetzung eines Königs, Berlin, 1953; Novellen um Claudia, Berlin, 1956; Junge Frau von 1914, Berlin, 1952; Der Elfenbeinfächer, Berlin, 1953; Der Regenbogen, Berlin, 1955.

St. Zweig. Angst, Leipzig (Reclam).

INHALTSVERZEICHNIS

Vorwort 1

Einleitung §§ 1–2 1

§ 1. Die Grammatik und ihre Aufgaben. § 2. Die grammatische Bedeutung und die grammatische Form.

MORPHOLOGIE 2

Die grammatischen Formen des Wortes §§ 3–8 2

§ 3. DieäußerenMittel der Formenbildung. § 4. Die inneren Mittel der Formenbildung. § 5. Die analytischen Mittel der Formenbildung. § 6. Die Suppletivität. §§ 7–8. Der morphologische Formenbestand des Wortes.

Kapitel I. Die Wortarten §§ 9–13 4

§§ 9–10. Allgemeines. §11. Die Begriffswörter. §12. Die Hilfswörter. § 13. Der Übergang aus einer Wortart in eine andere.

Kapitel II. Das Substantiv §§ 14–57 5

§ 14. Allgemeines. Arten der Substantive. § 15. Die konkreten Substantive. § 16. Die abstrakten Substantive. § 17. Benennungen von Lebewesen und unbelebten Dingen Zählbare und unzählbare Substantive. Die grammatischen Kategorien des Substantivs: Das grammatische Geschlecht der Substantive. § 18. Allgemeines. § 19. Die Substantive männlichen Geschlechts. § 20. Die Substantive weiblichen Geschlechts. § 21. Die Substantive sächlichen Geschlechts. § 22. Das Schwanken im Geschlecht. § 23. Gleichlautende Substantive verschiedenen Geschlechts. § 24. Das Geschlecht der zusammengesetzten Substantive. Die Zahl. § 25. Allgemeines. Die Pluralbildung der Substantive. § 26. Typen der Pluralbildung. § 27. Das Pluralsuffix -e. § 28. Das Pluralsuffix -(e)n. § 29. Das Pluralsuffix -er. § 30. Pluralformen ohne Pluralsuffix. § 31. Besondere Pluralformen. § 32. Die Pluralformen der gleichlautenden Substantive und die doppelten Pluralformen. Der Kasus. § 33. Allgemeines. Die Deklination. § 34. Die Arten der Deklination. § 35. Die starke Deklination. § 36. Die schwache Deklination. § 37. Ein Sonderfall der Deklination. § 38. Die Deklination der Feminina. Die Eigennamen. § 39. Allgemeines. Die Deklination der Eigennamen. §§ 40—47. Die Deklination der Personennamen. §§ 48—51. Die Deklination der geographischen Eigennamen. § 52. Die Deklination der übrigen Eigennamen. Bedeutung und Gebrauch der Kasus. § 53. Allgemeines. § 54. Der Nominativ. § 55. Der Genitiv. § 56. Der Dativ. § 57. Der Akkusativ.

Kapitel III. Der Artikel §§ 58–75 18

§§ 58–61. Allgemeines. Der Gebrauch des unbestimmten Artikels. § 62. Die individualisierende Bedeutung des unbestimmten Artikels. § 63. Die generalisierende Bedeutung des unbestimmten Artikels. Der Gebrauch des bestimmten Artikels. §§ 64–65. Die individualisierende Bedeutung des bestimmten Artikels. § 66. Die generalisierende Bedeutung des bestimmten Artikels. § 67. Der Gebrauch des bestimmten Artikels im Plural. Der Artikel bei Stoffnamen und Abstrakte. § 68. Gebrauch des Artikels bei Stoffnamen und Abstrakta. Der Artikel bei Eigennamen. § 69. Der Artikel bei Personennamen. § 70. Der Artikel bei geographischen Eigennamen. § 71. Der Artikel bei den übrigen Eigennamen. Das Fehlen des Artikels. §§ 72–74. Der artikellose Gebrauch des Substantivs. Die Verschmelzung von Präposition und Artikel. § 75. Zwei Fälle der Verschmelzung von Präposition und Artikel.

Kapitel IV. Das Adjektiv §§ 76–91 26

§ 76. Allgemeines. Die qualitativen und die relativen Adjektive. Die Deklination der Adjektive. § 77. Die schwache Deklination. § 78. Die starke Deklination. § 79. Die Deklination der Adjektive mit dem unbestimmten Artikel. § 80. Adjektive, die nicht deklinierbar sind. §§ 81–83. Einzelne Fälle der Deklination. § 84. Zusammenfassung. Die Komparationsstufen. § 85. Bildung des Komparativs und des Superlativs. § 86. Bedeutung der Komparationsstufen. Der Gebrauch des Adjektivs im Satz. § 87. Der attributive Gebrauch des Adjektivs. § 88. Der prädikative Gebrauch des Adjektivs. § 89. Adjektive, die nur attributiv bzw. nur prädikativ gebraucht werden. § 90. Das Adjektiv als prädikatives Attribut. Die Substantivierung der Adjektive. § 91. Bedeutung und Gebrauch der substantivierten Adjektive.

Kapitel V. Das Pronomen §§ 92–118 31

§ 92. Einteilung der Pronomen. § 93. Das Personalpronomen. § 94. Das Reflexivpronomen. § 95. Das Reziprokpronomen. § 96. Das unpersönliche Pronomen. § 97. Das Demonstrativpronomen. Die Pronomen der, die, das. § 98. Die Pronomen dieser, jener, solcher. §99. Die Pronomen derselbe, derjenige. § 100. Das Pronomen solcher. § 101. Das Pronomen es. § 102. Die Pronomen selber, selbst. § 103. Das Pronomen es (Zusammenfassung). § 104. Das Possessivpronomen. § 105. Das Interrogativpronomen. § 106. Das Relativpronomen. § 107. Das Indefinitpronomen. Allgemeines. § 108. Das Pronomen man. § 109. Die Pronomen irgendein, irgendwelcher. §110. Die Pronomen einer, jemand. §111. Die Pronomen jeder, jedermann. § 112. Das Pronomen etwas. § 113. Das Pronomen mancher. §§ 114–116. Die Pronomen alles, beides, einziges, vieles. § 117. Das Negativpronomen. § 118. Die Pronominaladverbien.

Kapitel VI. Das Numerale§§ 119–122 43

§ 119. Die Kardinalzahlen. § 120. Die Bruchzahlen. § 121. Die Ordinalzahlen. § 122. Adverbien und Adjektive, die den Numeralien nahe stehen.

Kapitel VII. Das Verb §§ 123–189 44

§§ 123–125. Allgemeines. Die semantische und die syntaktische Einteilung der Verben. § 126. Die Wortbildung der Verben. Die grammatischen Kategorien des Verbs. § 127. Allgemeines. §§ 128–129. Die Konjugation, Einteilung der Verben nach ihrer Konjugation. § 130. Verben mit starken und schwachen Formen. Die Kategorie der Zeit, Bildung der Zeitformen des Indikativs. § 131. Das Präsens. § 132. Das Präteritum. § 133. Das Perfekt. § 134. Das Plusquamperfekt. § 135. Das Perfekt und das Plusquamperfekt der Modalverben. § 136. Das Futur I und das Futur II. Gebrauch der Zeitformen des Indikativs. § 137. Der absolute und der relative Gebrauch der Zeitformen. § 138. Das Präsens. § 139. Das Präteritum. §§ 140–141. Das Perfekt. § 142. Das Plusquamperfekt. § 143. Das Futur I. § 144. Das Futur II. Die Kategorie des Genus. § 145. Das Aktiv. § 146–147. Das Passiv. Bildung und Gebrauch. § 148. Das unpersönliche Passiv. Die Kategorie des Modus.§ 149. Der Indikativ. § 150. Der Imperativ. §151. Der Konjunktiv. Allgemeines. Bildung der Zeitformen des Konjunktivs. § 152. Das Präsens. § 153. Das Präteritum. §§ 154–155. Die zusammengesetzten Zeitformen des Konjunktivs, Bedeutung und Gebrauch des Konjunktivs. § 156. Allgemeines. § 157. Die präsentischen Zeitformen. Bedeutung und Gebrauch des Präsens im selbständigen Satz. § 158. Die präteritalen Zeitformen. Die Bedeutung der präteritalen Zeitformen. § 159. Das Präteritum und das Plusquamperfekt in den irrealen Wunschsätzen. § 160. Der potentiale Konjunktiv. § 161. Der präteritale Konjunktiv in Behauptungen, Feststellungen sowie In Fragesätzen. Die Modalverben. § 162. Allgemeines. § 163. Können. § 164. Dürfen. § 165. Mögen. § 166. Müssen. § 167. Sollen. § 168. Wollen. § 169. Der Gebrauch der Modalverben ohne Infinitiv. § 170. Lassen. Die terminativen und die kursiven Verben. § 171. Verben mit begrenzter und Verben mit nichtbegrenzter Bedeutung. § 172. Die Nominalformen des Verbs. § 173. Der Infinitiv. § 174. Die verbalen Eigenschaften des Infinitivs. § 175. Die nominalen Eigenschaften des Infinitivs. § 176. Der substantivierte Infinitiv. Der Gebrauch des Infinitivs. Die Infinitivgruppen.§ 177. Allgemeines. § 178. Der unabhängige Infinitiv. § 179. Der abhängige Infinitiv ohne zu. § 180. Der abhängige Infinitiv mit zu. Die Infinitivgruppen mit um, statt, ohne. § 181. Schwankungsfälle im Gebrauch der Partikel zu. Das Partizip. § 182. Allgemeines. § 183. Bildung der Partizipien. § 184. Die verbalen Eigenschaften der Partizipien. § 185. Das Partizip I. § 186. Das Partizip II. § 187. Die nominalen Eigenschaften der Partizipien. § 188. Die Konstruktion sein + Partizip II der transitiven Verben. § 189. Das System der Partizipien im Deutschen und im Russischen.

Kapitel VIII. Das Adverb §§ 190–195 71

§ 190. Allgemeines. § 191. Die morphologische Form der Adverbien. § 192. Die qualitativen Adverbien. § 193. Die quantitativen Adverbien. § 194. Die Steigerungsstufen der Adverbien. § 195. Die Umstandsadverbien.

Kapitel IX. Das Modalwort § 196 73

§ 196. Bedeutung und Gebrauch der Modalwörter.

Kapitel X. Die Präposition §§ 197–203 73

§ 197. Allgemeines. Die Rektion der Präpositionen. §§ 198- 202. Präpositionen mit dem Dativ, Akkusativ und Genitiv. § 203. Ursprung der Präpositionen.

Kapitel XI. Die Konjunktion §§ 204–206 76

§ 204. Allgemeines. § 205. Die beiordnenden Konjunktionen. § 206. Die unterordnenden Konjunktionen.

Kapitel XII. Die Partikel §§ 207–208 77

§ 207. Allgemeines. § 208. Einteilung der Partikeln nach ihrer Bedeutung.

Kapitel XIII. Die Interjektion §§ 209–210 78

§ 209–210. Bedeutung und Gebrauch der Interjektionen.

SYNTAX 79

Kapitel I. Der Satz §§ 211–234 79

§ 211. Allgemeines. Einteilung der Sätze nach ihrem Bau. § 212. Zweigliedrige Sätze. § 213. Eingliedrige Sätze. § 214. Unvollständige Sätze. § 215. Die Eigenschaften des deutschen Satzes. Einteilung der Sätze nach dem Ziel der Aussage. § 216. Die Aussagesätze. § 217. Die Fragesätze. § 218. Die Aufforderungssätze. § 219. Die Ausrufesätze. Einteilung der Sätze nach der Art des Subjekts. § 220. Die persönlichen Sätze. § 221. Die unbestimmt-persönlichen Sätze. § 222. Die verallgemeinernd-persönlichen Sätze. § 223. Die unpersönlichen Sätze. Die Modalität des Satzes. § 224. Allgemeines. § 225. Stellungnahme der durch das Subjekt ausgedrückten Person (des Dings) zum Vorgang. § 226. Die irreale Möglichkeit. § 227. Der Wunsch. § 228. Die zweifelnde Annahme, die Voraussetzung. § 229. Die Modalwörter als lexikalisches Mittel, die Modalität des Satzes auszudrücken. Die bejahenden und die verneinenden Sätze. § 230. Die bejahenden Sätze. § 231. Die verneinenden Sätze. § 232. Die Ausdrucksmittel der Verneinung. § 233. Die Verneinung im Deutschen und im Russischen. Selbständige Sätze. Sätze als Bestandteil eines zusammengesetzten Satzes. § 234. Die selbständigen und die zusammengesetzten Sätze.

Kapitel II. Die Wortgruppen §§ 235–241 88

§ 235. Allgemeines. § 236. Die beigeordneten Wortgruppen. § 237. Die untergeordneten Wortgruppen. § 238. Stehende Wendungen. Die Arten der Wortverbindung. § 239. Die Kongruenz. § 240. Die Rektion. § 241. Die Anschließung.

Kapitel III. Die Hauptglieder des Satzes. §§242–253 90

§ 242. Allgemeines. Das Subjekt. § 243. Das Subjekt. Die Ausdrucksmittel des Subjekts. Das Prädikat. § 244. Allgemeines. Das verbale Prädikat. § 245. Das einfache verbale Prädikat. §§ 246–247. Das zusammengesetzte verbale Prädikat. Das nominale Prädikat. § 248. Das nominale Prädikat. Die Kopula. §§ 249–250. Das Prädikativ. Die Ausdrucksmittel des Prädikativs. Das verbal-nominale Prädikat. § 251. Die Merkmale des verbal-nominalen Prädikats. Stehende Wendungen als Prädikat. § 252. Das Prädikat, ausgedrückt durch eine stehende Wendung. Die Kongruenz des Prädikats mit dem Subjekt. § 253. Die Kongruenz des Prädikats mit dem Subjekt. Die Kongruenz der Kopula mit dem Prädikativ.

Kapitel IV. Die Nebenglieder des Satzes §§ 254–283 94

§ 254. Allgemeines. Das Attribut. § 255. Allgemeines. § 256. Das kongruierende Attribut. §§ 257–258. Das nichtkongruierende Attribut. § 259. Attribute verschiedenen Grades. § 260. Das erweiterte Attribut. Die Apposition. § 261. Die gebundene Apposition. § 262. Die lose Apposition. Das prädikative Attribut. § 263. Das prädikative Attribut als Satzglied mit doppelter syntaktischer Beziehung. Die Ausdrucksmittel des prädikativen Attributs. Das Objekt. §§ 264–265. Allgemeines. § 266. Das Akkusativobjekt. § 267. Das Dativobjekt. § 268. Das Genitivobjekt. § 269. Das präpositionale Objekt. Die Adverbialbestimmung. § 270. Allgemeines. § 271. Die Adverbialbestimmung des Ortes. § 272. Die Adverbialbestimmung der Zeit. § 273. Die Adverbialbestimmung der Art und Weise. I. Die Adverbialbestimmung der Art und Weise im engeren Sinne. II. Die Adverbialbestimmung des Mittels. III. Die Adverbialbestimmung des Grades. § 274. Die Adverbialbestimmung der Folge. § 275. Die Adverbialbestimmung des Vergleichs. § 276. Die Adverbialbestimmung des Grundes. § 277. Die Adverbialbestimmung der Bedingung. § 278. Die Adverbialbestimmung der Einräumung. § 279. Die Adverbialbestimmung des Zwecks. § 280. Die Adverbialbestimmung des Maßes. § 281. Die Adverbialbestimmung der Modalität. § 282. Partizipialgruppen als Adverbialbestimmungen. § 283. Die Adverbialbestimmung des Urhebers.

Kapitel V. Die gleichartigen Satzglieder § 284 108

§ 284. Sätze mit gleichartigen Satzgliedern.

Kapitel VI. Schwankungsfälle bei der Bestimmung von Satzgliedern § 285 109

§ 285. Satzglieder, die sich in ihrer Bedeutung berühren und eine doppelte Deutung zulassen.

Kapitel VII. Die Absonderung §§ 286–291 110

§ 286. Allgemeines. § 287. Das abgesonderte Attribut. § 288. Die abgesonderte Apposition. § 289. Das abgesonderte prädikative Attribut. § 290. Die abgesonderten Adverbialbestimmungen. § 291. Die abgesonderten Objekte.

Kapitel VIII. Die Wortfolge (Wortstellung) im einfachen erweiterten Satz §§ 292–309 111

§ 292. Allgemeines. Die Stellung der Hauptglieder im Satz. § 293. Die gerade und die invertierte Wortfolge. § 294. Die Stellung des finiten Verbs. § 295. Die Stellung des nichtkonjugierten Teils des Prädikats. §§ 296–297. Die Rahmenkonstruktion. Satzglieder, die außerhalb des Rahmens stehen. § 298. Die Stellung des Pronomens bzw. der Partikel sich. § 299. Die Stellung der Negation nicht. § 300. Die Stellung der Hauptglieder in Fragesätzen. § 301. Die Stellung der Hauptglieder in Aufforderungssätzen. Die Stellung der Nebenglieder im Satz. § 302. Allgemeines. § 303. Die Stellung des kongruierenden Attributs. § 304. Die Stellung des nicht kongruierenden Attributs. § 305. Die Stellung der Apposition. § 306. Die Stellung des Objekts. § 307. Die Stellung der Adverbialbestimmungen. § 308. Die Stellung des prädikativen Attributs. § 309. Die Stellung der am stärksten betonten Satzglieder.

Kapitel IX. Die Anrede § 310 117

§ 310. Pas Wesen der Anrede.

Kapitel X. Der zusammengesetzte Satz §§ 311–390 117

§ 311. Allgemeines. Die Satzverbindung. § 312. Allgemeines. Die sprachlichen Mittel der Beiordnung. § 313. Die beigeordneten Nebensätze. § 314. Arten der Beiordnung. § 315. Die kopulative Beiordnung. § 316. Die adversative Beiordnung. § 317. Die kausale Beiordnung. § 318. Die konsekutive Beiordnung. § 319. Die Wortfolge in beigeordneten Sätzen (Zusammenfassung). § 320. Die Stellung der beiordnenden Konjunktionen (Zusammenfassung). Das Satzgefüge. § 321. Allgemeines. § 322. Die sprachlichen Mittel der Unterordnung. § 323. Die einleitenden Wörter. § 324. Das Korrelat. § 325. Die Wortfolge im Nebensatz. §§ 326–327. Abweichungen von der üblichen Wortstellung im Nebensatz. § 328. Die Wortfolge im Hauptsatz. § 329. Gebrauch der Modi im Satzgefüge. Einteilung der Nebensätze. § 330. Allgemeines. § 331. Einteilung der Nebensätze nach der Art ihrer Verbindung. § 332. Einteilung der Nebensätze nach ihrer Stellung. § 333. Einteilung der Nebensätze nach ihrer syntaktischen Funktion im Satzgefüge. §§ 334–336. Die Subjektsätze. §§ 337–339. Die Prädikativsätze. §§ 340–342. Die Attributsätze. §§ 343–345. Die Objektsätze. §§ 346–347. Die Lokalsätze. §§ 348–354. Die Temporalsätze. §§ 355–356. Die Modalsätze. §§ 357–360. Die Komparativsätze. §§ 361–362. Die Konsekutivsätze. § 363. Die Kausalsätze. §§ 364–366. Die Finalsätze. §§ 367–371. Die Konditionalsätze. Gebrauch der Zeitformen des Konjunktivs in den irrealen Konditionalsätzen. §§ 372–376. Die Konzessivsätze. §§ 377–378. Die Restriktivsätze. § 379. Der weiterführende Nebensatz. Die direkte und die indirekte Rede. § 380. Die direkte Rede. §§ 381–387. Die indirekte Rede. Der mehrfach zusammengesetzte Satz. §§ 388–389. Allgemeines. Schachtelsatz. § 390. Die Schaltsätze.

Kapitel XI. Die Zeichensetzung §§ 391–401 144

§ 391. Allgemeines. § 392. Der Punkt. § 393. Das Fragezeichen § 394. Das Ausrufezeichen. § 395. Das Komma. § 396. Das Semikolon. § 397. Das Kolon. § 398. Der Gedankenstrich. § 399. Die Anführungszeichen. § 400. Der Apostroph. § 401. Die Klammern.

ANHANG 147

A. Vokalkürze und Vokallänge 147

Vokalkürze 147

Bezeichnung der Vokalkürze

Vokallänge 148

Bezeichnung der Vokallänge

1. Das Dehnungszeichen h

2. Das lange i

3. Verdoppelung der Vokale als Bezeichnung der Vokallänge.

B. Die Bezeichnung gleicher oder ähnlicher laute durch verschiedene Buchstaben 149

Vokale 149

1. e, ä; eu, äu

2. ai, ei

Konsonanten 150

1. ß, ss, s

2. -ig, -lieh

3. chs, x, ks, cks, gs

4. f, v, ph

5. b, p im Inlaut

6. b, p; d, f; g, k im Auslaut

7. th, t

С. Die Anfangsbuchstaben 153

I. Großschreibung

II. Kleinschreibung

D. Die Schreibung von Fremdwörtern 154

E. Die Silbentrennung 155

 

 



2015-11-18 607 Обсуждений (0)
Quellennachweis zu den Belegen 0.00 из 5.00 0 оценок









Обсуждение в статье: Quellennachweis zu den Belegen

Обсуждений еще не было, будьте первым... ↓↓↓

Отправить сообщение

Популярное:
Как построить свою речь (словесное оформление): При подготовке публичного выступления перед оратором возникает вопрос, как лучше словесно оформить свою...
Почему человек чувствует себя несчастным?: Для начала определим, что такое несчастье. Несчастьем мы будем считать психологическое состояние...
Генезис конфликтологии как науки в древней Греции: Для уяснения предыстории конфликтологии существенное значение имеет обращение к античной...



©2015-2024 megaobuchalka.ru Все материалы представленные на сайте исключительно с целью ознакомления читателями и не преследуют коммерческих целей или нарушение авторских прав. (607)

Почему 1285321 студент выбрали МегаОбучалку...

Система поиска информации

Мобильная версия сайта

Удобная навигация

Нет шокирующей рекламы



(0.01 сек.)